Von Niedersfeld aus machten sich 12 Wanderinnen und Wanderer des SGV Hüsten auf, den höchsten Berg des Sauerlandes zu erkunden. Zuerst ging es über Wald- und Wurzelwege, bevor ein knackiger Anstieg bis zum Burbecker Platz bewältigt werden musste. Ab da ging es gemächlich weiter bis zum 843 m hohen Langenberg. Nach einer kurzen Pause verlief der Abstieg entlang des historischen Grenzweges NRW/Hessen mit seinen alten Grenzsteinen aus den Jahren 1769 und 1823. Anschließend erwanderten die Teilnehmenden die blühende Hochheide, wo viele Blau- und Preißelbeeren zu sehen waren. Es war Zeit für eine wohlverdiente Mittagsrast in einer schönen Gegend. Zum Schluss wurde noch der Clemensberg mit seinen 825 m erklommen. Alle Teilnehmer waren sich einig: „Es war ein wunderbarer Tag mit einer schönen Wanderung bei idealem Wanderwetter“.