Akt. Termine Bildergalerie Gruppen Jugend u. Familie Chronik Vorstand Impressum Freiheitsweg Wanderheim Wanderplan Datenschutz SGV 2028

sgv huesten

Startseite - Fahrt nach Natz/Südtirol im Jahr 2007 -

Wanderfreizeit in Natz/Südtirol 2007

Lagerfeuer mit Glühwein / Diskomusik mit dem Ötzi von der Bahnhofstraße


 

Im Jahr 2007 ging es wieder mit 2 Bussen Fa. Theis und 97 Teilnehmenden nach Natz. Zur Stärkung gab es während der Fahrt ein Sektfrühstück der Fa. Theis. Am Abend gab es noch Sketche mit Ferdi Schnellen und einen Auftritt von "Birgit der schönen Meerjungfrau" und Manfred, dem "wilden Wassermann" aus Bruchhausen. Musiker Ludger Klinkemeier war mit dem SGV-Lied in Hochform.

Am Sonntag liefen nach der hl. Messe bereits die Vorbereitungen für unser Schützenfest auf Hochtouren. DJ Markus erschien mit der Schützenfahne. Das Königspaar Agi und Willi hatte seinen letzten Auftritt in Frack und Zylinder. Nach hartem Gefecht stand das neue Königspaar fest: "Manfred der Doppelkönig" und "Elisabeth die Oma". Nach dem Grillen gab es noch eine 3-stündige Wanderung nach Elvas zum Huberhof mit anschl. Weinverkostung und einer leckeren Schinkenplatte. Mit Fackeln ging es zurück zum Fürstenhof.

Am Montag unternahmen die Bergsteiger eine geologische Wanderung von Maria Weißenstein durch die Bletterbachschlucht, der größten Schlucht Südtirols. Nur über drei hohe Leitern konnte die Schucht verlassen werden. Rast auf der Laner Alm. Von hier aus ging es zurück nach Maria Weißenstein, wo anschließend Martin Humpert erschöpft vor der Wallfahrtskirche auf dem Rücken lag. Die anderen SGVer unternahmen eine - nicht ganz einfache - Wanderung von Altenburg durch die wildromantische Rastenbachklamm.

Weiterlesen mit Mittersill 2008

Dienstags gab es eine große Dolomitenrundfahrt: Pustatal - Pragser Wildsee - Misurinasee - Falzaregopass und zurück durch das ladinische Gardatal. Die Wanderer unternahmen eine tolle Tour vom Parkplatz Zumis zum Astjochgipfel mit fantastischen Ausblicken auf die Berge der Dolomiten. Nach dem Abendessen gab es noch einen Auftritt der Schuhplattlergruppe aus Rodeneck.

Am Mittwoch ging es zuerst mit dem Bus in den Vinschgau. Die Bergwanderer genossen die Einsamkeit zwischen Egg und Patsch. Von Latsch ging es mit der Seilbahn nach St. Martin und über den Höhenweg des Sonnenberges wieder nach Latsch. Herrliche Aussichten gab es ins Etschtal und auf das schneebedeckte Ortlermassiv. Die 2. Wanderung führte von Oberlana über den Marlinger Waalweg nach Töll im Vinschgau und weiter am Westrand des Talkessels nach Meran.

Der Donnerstag bot viel Sonne. Bei der Fahrt zum Gardasee ging es über Bozen, die südliche Weinstraße, Trient und Roveretto. Von Nago aus hatten wir herrliche Aussichten auf den Gardasee. Nun ging es weiter nach Limone. Nach einem 2-stündigen Aufenthalt gab es noch eine Schifffahrt nach Malcesine unterhalb des Monte Baldo. Am Abend gab es nochmal Glühwein am Lagerfeuer und Wanderlieder mit Ludger Klinkemeier. Den Musikentstadl an der Bar im Fürstenhof gestalteten Theo Kies und Ludger - und DJ Ötzi von der Bahnhofstraße.

Am Freitag fuhren einige mit dem Bus in die Landeshauptstadt Bozen, während die Wanderer eine schöne Tour auf dem Ritten unternahmen. Herrliches Wetter hat die SGVer für das schlechte Wetter im Sommer entschädigt. Diese Fahrt mit fast 100 Personen war wieder eine logistische Meisterleistung von Gisela und Ferdi.

Zurück zur Startseite