| Akt. Termine | Bildergalerie | Chronik | Datenschutz | Freiheitsweg | Gruppen | Impressum | Jugend/Familie | Vorstand | Wanderheim | Wanderplan | Wanderfreizeiten | SGV 2028 |

Alle Infos zur Helferfete
findet ihr hier:
Mittwoch, 5. Nov., 14.00 Uhr:
Abschlusswanderung und gemütlicher Ausklang mit Glühwein am Wanderheim
Treffpunkt: 14.00 Uhr Wanderheim
Wanderführerinnen über 6 km: Luise Brüggemann und Dorothea Hücker.
Die nächsten Veranstaltungen:
Änderungen erscheinen auch in der aktuellen Tagespresse und in unserem Newsletter.
Samstag, 8. November, 14.30 Uhr:
Nachmittagswanderung
und heiße Suppen
Leichte Wanderung über ca. 2 Stunden. Anschließend serviert Klaus Tebbe im Wanderheim klassische, moderne und exotische Suppen aus aller Welt. Die Kosten werden umgelegt.
Anmeldung bis 2. Nov. unter Tel. 02932/32097.
Treffpunkt: 14.30 Uhr SGV-Wanderheim
Wanderführer über ca. 8 km: Georg Brüggemann.
Samstag, 15. November, 19.00 Uhr:
Helferfete im Wanderheim
Der Vorstand lädt alle Mitglieder, die sich tatkräftig helfend und unterstützend bei uns einbringen und somit zum Gelingen von vielen Veranstaltungen beitragen, zu einer "Helferfete" ein.
Ein Dankeschön, dass das leibliche Wohl mit Essen und Getränken einschließt.
Beginn: 19.00 Uhr im SGV-Wanderheim
Anmeldungen bis 9. Nov. an T. Drinhaus unter Tel. 0177-3468689 oder per Mail tdrinhaus@web.de
Sonntag, 16. November, 9.45 Uhr:
Volkstrauertag
Wir nehmen mit unserer Fahne am Schweigemarsch der Hüstener Vereine zum St.-Petri-Friedhof teil.
Treffpunkt: 9.45 Uhr St.-Petri-Kirchplatz
Freitag, 21. November,
19.00 Uhr:
Rückschau auf die Wanderwoche im Lechtal
Alle Mitreisenden, Mitglieder und Gäste sind eingeladen. Wir schauen uns die Bilder von den Wanderungen und gemeinsamen Erlebnissen vom Lechtal an.
Beginn: 19.00 Uhr SGV-Wanderheim
Leitung: Dagmar und Bernd Klasmeier.
Samstag, 22. November, 10.00 Uhr:
Eltern-Kind-Aktion: "Einfach lecker!"
Weihnachten steht vor der Tür und wir backen Plätzchen.
Beginn: 10.00 Uhr SGV-Wanderheim.
Anmeldung bis 15. Nov. an: daniela-SGV@gmx.de
Sonntag, 23. November, 10.00 Uhr:
Runde von Niederense und Möhnetalsperre
Vom weißen Kreuz in Niederense geht es über Günne, Sperrmauer und Ruine Kloster Himmelpforten zurück zum Ausgangspunkt.
Auf diesem Wanderweg bietet sich vom "Höhenwanderweg" Niederense-Günne eine wunderbare Fernsicht auf die Sperrmauer, das Vorbecken und auf die Möhne selbst. Auf dem Rückweg ist die Ruine Kloster Himmelpforten zu besichtigen.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Ludgeriplatz
Wanderführer über 16 km und 250 Hm: Thomas Drinhaus.